Gegen den Wegwerftrend

Das Label “aus recyeltem Kunststoff” oder “aus recyclter Baumwolle” beschreibt die Wiederverwertung bereits benutzter Wasserflaschen und Kleidung.
In aufwändigen Verfahren werden die angelieferten Textilien erst nach Stoffart und Farbe sortiert und von Knöpfen befreit. Eventuell werden die Textilien noch entfärbt. Danach werden die Textilien geschreddert, wodurch man eine Menge kurze Fasern erhält, die sich alleine nur schwer verspinnen lassen. Deshalb werden die kurzen Fasern mit neuen Fasern gemischt.
Daraus entstehen dann neue Textilien, wie zum Beispiel Taschen oder Putzlappen. Für die Herstellung neuer Kleidung eignet sich der Fasermix aus neuer und recycelter Faser nur bedingt, da dieser sehr grob ist.
Das Schlußlicht des Recyclings von Textilien bilden die aus Filz hergestellten Artikel, wie zum Beispiel Taschen, Beutel, Schlüsselanhänger.
Für unseren Planeten Erde ist es besser, wenn Kleidung nicht nach kurzer Zeit weggeworfen wird, sondern einfach länger getragen wird. Dadurch werden Ressourcen geschont und Müllberge aus Textilen vermieden, die schließlich nur verbrannt werden können.
Ihre Ray Bronson Textilien sind hochwertig verarbeitet und lange haltbar. Sie genießen länger Ihren Look und schonen unseren Planeten Erde.